Montagsgedanken des Bundesverbandes
Tillich wird Aufsichtsrat der MIBRAG
Wer ist Stanislaw Tillich? Der Mann war vor nicht allzu langer Zeit Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Herr Tillich war auch Vorsitzender der…
Es darf keine Beleidigungsfreiheit geben
Unsere Gesellschaft kam mir Zeit meines Lebens als „bürgerlich“ im besten Sinne des Wortes vor: Menschen fühlen sich für das Gemeinwesen…
Naturkunde
Ich schreibe diesen Text am 250. Geburtstag Alexander von Humboldts. Diesen Namen habe ich erstmals von meinem Biologielehrer gehört. Der war ein vom…
Wegwerfen für das Klima!
Immer wenn ein Wachstumspolitiker meint, man müsse was für die Umwelt tun, dann fällt ihm bestimmt eine Abwrackprämie ein. So…
Bolsonaro?
Dass Amazonien brennt, ist nichts Neues. Dass dort Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen zerstört werden, wissen wir …
Familienzeit
Nach Urlaub und Ferien scheiden sich jedesmal die Geister: Die einen Familien sind froh, dass alle wieder separiert in Arbeit,…
Liebe Enkelkinder,
das ist damals im Herbst 2019 ziemlich dumm gelaufen: Eigentlich hatten eure älteren Geschwister mit der …
Planungszelle Mehrwertsteuer ?
Wahrscheinlich nimmt der Ärger über „die“ Politik auch deshalb zu, weil täglich etwas vorgeschlagen wird und dann doch nichts …
Waldsterben 2.0
Wer derzeit mit Forstleuten spricht, hört oft das Wort „apokalyptisch“. Auch von „Waldsterben 2.0“ ist die Rede. Die Fachleute sind …
Angst vor den BürgermeisterInnen?
Autoritäre Systeme wissen, wie wichtig die kleinsten politischen Einheiten sind. Kommunalwahlen werden deshalb fast noch stärker kontrolliert als die…