Montagsgedanken des Bundesverbandes
Der Klimawandel in Europa: So machen wir in 30 Jahren Urlaub
Sommerzeit, Ferienzeit - wir alle sind in Urlaubsstimmung, die ÖDP-Redaktion natürlich auch. Und weil wir gerne vorausschauend denken, haben wir uns…
Endlich Urlaub! Aber bitte nachhaltig reisen.
Seit dieser Woche sind nun in allen Bundesländern Sommerferien. Und nach zwei Jahren Pandemie merkt man überall: Die meisten Deutschen wollen endlich…
Neue Familienformen – neue Herausforderungen für staatliche Unterstützung
Gefühlt begegnen uns nirgendwo so viele Familien wie im Urlaub – vorzugsweise am Strand, wo die Kinder genau dort herumtoben, wo man selbst gerade in…
Work-Life-Balance? Arbeitszeit in Deutschland
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien begonnen – Gelegenheit, um einmal grundsätzlich über Arbeitszeit(-modelle) und die richtige Balance…
Lebenswert alt werden – Perspektiven in Deutschland
Anfang Juli 2022 wurden die Renten angehoben und der Grundfreibetrag erhöht – ein guter Start in den Sommer für viele Senioren. Doch wie ist generell…
Das Sprout-Festival: Netzwerken, diskutieren, Projekte anstoßen
Vielen jungen Menschen ist es heutzutage wichtig, nachhaltig zu leben, achtsam mit unseren Ressourcen umzugehen und unsere Umwelt gut zu behandeln.…
20 Jahre Staatsziel Tierschutz: Hat die Politik versagt?
Seit 20 Jahren steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Bundestag und Bundesrat hatten 2002 beschlossen, Artikel 20a des Grundgesetzes um…
Weltflüchtlingstag 2022: Recht auf Schutz für alle Menschen
Zur Jahresmitte 2022 schätzt der UNHCR, die Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen, die Zahl der Geflüchteten weltweit auf über 100 Millionen…
Dinosaurier 2.0? Jetzt gegen das Artensterben handeln!
Habt ihr schon mal ein Riesenfaultier gesehen? Wahrscheinlich nicht - das ist nämlich, ursprünglich in Amerika beheimatet, vor ca. 10 000 Jahren…
Ist Bio wirklich besser? Über Bio-Landwirtschaft und ihre Vorteile für Mensch, Tier und Umwelt
Bio oder konventionell? - eh alles die gleiche Gurke. Stimmt das? Mitnichten. "Bio" ist in der EU für Lebensmittel ein geschütztes Siegel, das nicht…