Montagsgedanken des Bundesverbandes
Pfingstbotschaft: Reden wir – aber bitte "gewaltfrei"
Die Botschaft des Pfingstfests ist 2.000 Jahre alt und trotzdem noch aktuell wie wenige andere. Nur offenes und wertschätzendes Sprechen miteinander…
Erhaltung der Artenvielfalt: Es geht um unser Überleben
Am 22. Mai 1992 wurde der Text des Internationalen Übereinkommens über die biologische Vielfalt offiziell angenommen – seitdem erinnern wir an diesem…
Familie kann und ist mehr
Was sozial und emanzipatorisch klingt, kann ins Gegenteil kippen: Wenn Familienpolitik nur von wirtschaftlichen Grundsätzen geleitet wird, gefährdet…
Die Weichen für die Postwachstumsgesellschaft jetzt stellen! Beyond growth: Konferenz im Europäischen Parlament
Kann es in einer Welt mit begrenzten Ressourcen unbegrenztes Wachstum geben? Die Antwort darauf müsste eigentlich für alle, die mit den…
Tag der Arbeit: Gedenktag mit Anstoß-Charakter
Als „Feiertag der Arbeiterinnen und Arbeiter“ will der 1. Mai alljährlich an den Protest der unter frühkapitalistischen Bedingungen schuftenden…
Fashion Revolution: Faire und ökologische Kleidung statt Überkonsum
Durchschnittlich 60 Kleidungsstücke kaufen deutsche Konsumenten jedes Jahr; Produktion und Kauf schnelllebiger Billigmode (= Fast Fashion) hat sich…
Tierwohl: Wir brauchen einen Systemwechsel!
Wie Nutztiere leben, bevor sie auf dem Teller landen, interessiert inzwischen die meisten Deutschen. Laut dem Ernährungsreport 2022* legen 66 Prozent…
Mehr Tierschutz – mehr Respekt vor unseren Mitgeschöpfen
Gerade erst gab es wieder einmal Berichte über einen illegalen Tiertransport, der mit 800 Ferkeln völlig überladen, zu eng und stundenlang unterwegs…
Die größte Gefahr für die Demokratie ist nicht Diktatur sondern Desinteresse
Unsere Demokratie hat viele Gegner, auch im eigenen Land. Nach einer aktuellen Umfrage des STERN wünschen sich acht Prozent der Deutschen eine…
Was glücklich macht: Frühlingsanfang und Weltglückstag
Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang! Zur Unterscheidung: Meteorologischer Frühlingsbeginn ist immer am 1. März. Kalendarischer Frühlingsanfang…