Montagsgedanken des Bundesverbandes
Herbstblues? Ab in die Natur!
Zeitumstellung. Die Sonne ist bereits um fünf Uhr nachmittags verschwunden, das bunte Herbstlaub fällt und die Tage sind durch Nebel und Nieselregen…
Europa gemeinsam anpacken!
Ende Oktober treffen sich die Delegierten der ÖDP, um in Würzburg ihr Team für Europa aufzustellen. Dabei geht es um Engagement für Europa, um…
Welternährungstag: Um das Nachhaltigkeitsziel "Kein Hunger" steht es schlecht
Der Welthunger- oder Welternährungstag soll auf die weltweite Ernährungssituation aufmerksam machen. Er wurde 1979 eingeführt und erinnert an die…
Gerade am Tag der deutschen Einheit: Migration schätzen
Auch wenn nach fast 35 Jahren noch immer nicht alles zusammengewachsen ist, was zusammengehört und nicht alle Landschaften blühen: Deutschlands…
Pflegefall Gesundheitssystem: Die Krankenhausreform in Deutschland
Letzte Woche gingen zehntausende Ärztinnen, Mediziner und Pfleger am bundesweiten Protesttag der Kliniken auf die Straße und forderten mehr…
Guude! Ja, ist denn schon wieder Landtagswahl?
KW12 – und es sind noch genau 200 Tage bis zur Landtagswahl in Hessen. Was mich nun erwartet, ist alles neu, immer wieder überraschend und extrem…
Obdachlosigkeit – Hilfen verbessern, Strukturen verändern
Ende Dezember 2022 wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales der erste Bericht zur Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland…
Weltfrieden?! Wir müssen nicht alle Gandhis werden
Frieden ist ein universeller Wunsch der allermeisten Menschen auf der Welt. Trotzdem wachsen Hass und Gewalt. Um dem Frieden näher zu kommen, können…
Wehret den Anfängen: Nicht an politischer Bildung sparen!
Der FDP-Finanzminister will die Mittel für politische Bildung in Deutschland kürzen – ein völlig falsches Signal in Zeiten, in denen die Demokratie…
Humanitäre Hilfe – Auftrag mit dauerhafter Aktualität
Menschen in Not zu helfen: Dazu mahnt der Internationale Tag der Humanitären Hilfe (19. August). Denn Menschen brauchen überall auf dem Planeten immer…