Montagsgedanken des Bundesverbandes
Krieg?
Immer öfter meinen manche Leute in der Diskussion über die aktuelle Pandemie und ihre Folgen von „Krieg“ sprechen und schreiben zu müssen. Gerade in…
Ihr habt es gut!
„Ihr habt es gut, ihr habt ja einen Garten.“ Wie oft habe ich das in den letzten Wochen gehört. Und es stimmt: Wer ein paar Quadratmeter vor oder…
Feste fragen uns nicht
Wahrscheinlich gehört eine feststehende rituelle Ordnung von Fest- und Feierzeiten zu den ganz großen Traditionen der Menschheit über alle Kulturen…
Verbots-Staat
Noch nicht so lange her – da wurde in Deutschland vor dem „drohenden Verbots-Staat“ gewarnt. Ob es um die Einrichtung von Umweltzonen in Großstädten,…
Enttäuschend
Unter anderen Rahmenbedingungen wäre der jetzt vorgelegte Bericht der Rentenkommission eine große Nachricht geworden. Aber auch dann hätte dieser…
Sozialstaat in Transformation
Was von unserer gewohnten Lebensart wird bleiben, wenn diese Krise länger andauert als wir alle hoffen? Ich nehme an, dass der Sozialstaat, der oft…
Begründete Rezession
Es geschieht jetzt all das, was nach Ansicht der bisher herrschenden Wachstumspolitik eigentlich niemals hätte geschehen dürfen: Ein geplanter und…
Scheuers neue Schnapsidee
Dass er womöglich der schlechteste Politiker Deutschlands ist, meinen viele Menschen im Lande. Jetzt ist Verkehrsminister Scheuer wieder mit einem…
Wichtige Petition: Familie als Beruf?
Es kommt nicht so oft vor, dass eine familienpolitische Kernforderung der ÖDP von anderen aufgegriffen wird. Jetzt ist es geschehen. Beim Deutschen…
Resilienz
Das Wort hat man nicht unbedingt im normalen Sprachgebrauch. Fachkräfte der Frühpädagogik wie Erzieherinnen und Erzieher in Kindergärten kennen den…