Montagsgedanken des Bundesverbandes
"Junge Menschen befähigen, für etwas zu brennen, statt auszubrennen"
Die Pfingstferien sind vorbei - und an vielen Orten geht die Schule endlich wieder in Präsenz los, nach Monaten des hybriden oder Distanzunterrichts…
Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Weltnichtrauchertag Der Weltnichtrauchertag wurde am 31. Mai 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. In diesem Jahr steht er unter…
Grundeinkommen
Die ÖDP ist überzeugt: Ein Grundeinkommen ermöglicht nicht nur mehr individuelle Freiheiten, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesellschaft aus.…
Wachstum wofür?
1. Gemeinwohlökonomie: Soll der Mensch der Wirtschaft dienen oder die Wirtschaft dem Menschen?Andreas von Westphalen, Journalist und Regisseur,…
Das Problem "Wohnen"
Wohnen wird für viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zunehmend zum Problem. Ca. 40 Mio. Menschen lebten 2020 in Deutschland zur Miete [1] und…
Corona und die Folgen: Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt
Die offiziellen Arbeitsmarktzahlen lassen die Schlussfolgerung zu, Deutschland sei bislang recht glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen: Bei…
Ernährungssicherheit und gesunde Ernährung in Pandemie-Zeiten
Ernährungssicherheit beruht auf vier Säulen: die physische Verfügbarkeit (ausreichendes Angebot an Nahrungsmitteln), den Zugang (setzt ausreichende…
Mehr Ärzte – und trotzdem Arztmangel?
Es gibt zu wenig Ärztinnen und Ärzte im ländlichen Raum – diese These zweifelt kaum jemand an. Wo Probleme liegen und welche Lösungsansätze es geben…
Auf der Quarantänestation
Auch Mitglieder der ÖDP müssen manchmal ins Krankenhaus. Wir nehmen das gebührend ernst – aber auch mit ein bisschen Humor. Lachen soll ja gesund…
Gesundheit ist keine Ware!
Anlässlich des Weltgesundheitstages hat das Bündnis Klinikrettung am letzten Mittwoch auf dem Berliner Alexanderplatz gegen drohende…